Eine Freundin, selbst Bandfotografin und Mitglied in der Gesellschaft für Fotografie e. V., hatte mich bei ihrem Besuch in Erfurt auf die 14. Landesfotoschau Thüringens aufmerksam gemacht. Dort war der Einsendeschluss am 8. Februar 2025 angesetzt und es war noch etwas Zeit, Fotos einreichen. Das einzige Kriterium war, dass die Fotos in den Jahren 2023 oder 2024 entstanden sein müssen. Akzeptiert wurden nur Fotos auf Papier, maximal sechs oder fünf mit einer Fotoserie aus kleineren Bildern.
Nun »warum nicht« dachte ich und durchsuchte mein Fotoarchiv. Drei Fotos im Hoch- und drei im Querformat fand ich nach etwa 2 Stunden und habe die am nächsten Tag im Fotoladen auf Papier ausbelichten lassen. Kurze Seite sollte 20 cm sein. Das Ganze in einem Briefumschlag, 10 Euro in bar dazu, fett Klebeband darum und ab die Post nach Rudolstadt.
Am 15. Februar, eine Woche nach Abgabeschluss, hatte die Jury entschieden: Von 206 Fotografinnen und Fotografen hatten es 53 geschafft. Ich gehöre dabei zur Mehrheit.
Das war bestimmt nicht leicht für die Jury. Da habe ich auch nicht damit gerechnet. Einen Versuch war es auf jeden Fall wert und ich werde trotzdem versuchen, zur Vernissage am 26.04.2025 um 11 Uhr in das Landesmuseum Heidecksburg in Rudolstadt zu kommen.
