Beteiligung an der Landesfotoschau Thüringen

Eine Freun­din, selbst Band­fo­to­gra­fin und Mit­glied in der Gesell­schaft für Foto­gra­fie e. V., hat­te mich bei ihrem Besuch in Erfurt auf die 14. Lan­des­fo­to­schau Thü­rin­gens auf­merk­sam gemacht. Dort war der Ein­sen­de­schluss am 8. Febru­ar 2025 ange­setzt und es war noch etwas Zeit, Fotos ein­rei­chen. Das ein­zi­ge Kri­te­ri­um war, dass die Fotos in den Jah­ren 2023 oder 2024 ent­stan­den sein müs­sen. Akzep­tiert wur­den nur Fotos auf Papier, maxi­mal sechs oder fünf mit einer Foto­se­rie aus klei­ne­ren Bildern.

Nun »war­um nicht« dach­te ich und durch­such­te mein Foto­ar­chiv. Drei Fotos im Hoch- und drei im Quer­for­mat fand ich nach etwa 2 Stun­den und habe die am nächs­ten Tag im Foto­la­den auf Papier aus­be­lich­ten las­sen. Kur­ze Sei­te soll­te 20 cm sein. Das Gan­ze in einem Brief­um­schlag, 10 Euro in bar dazu, fett Kle­be­band dar­um und ab die Post nach Rudolstadt.

Am 15. Febru­ar, eine Woche nach Abga­be­schluss, hat­te die Jury ent­schie­den: Von 206 Foto­gra­fin­nen und Foto­gra­fen hat­ten es 53 geschafft. Ich gehö­re dabei zur Mehrheit. 

Das war bestimmt nicht leicht für die Jury. Da habe ich auch nicht damit gerech­net. Einen Ver­such war es auf jeden Fall wert und ich wer­de trotz­dem ver­su­chen, zur Ver­nis­sa­ge am 26.04.2025 um 11 Uhr in das Lan­des­mu­se­um Hei­decks­burg in Rudol­stadt zu kommen.