Happy new 2025!

Den Sil­ves­ter­abend ver­brach­te ich in die­sem Jahr mit Freun­den im neu eröff­ne­ten Jederkann-Kunstraum in der Leip­zi­ger Stra­ße. Ich woll­te unter ande­rem etwas krea­ti­ves von mir bei­tra­gen und begann am Vor­abend mit der Kon­struk­ti­on von Zif­fern fürs neue Jahr 2025, die ich im Raum irgend­wo pas­send plat­zie­ren kann. 

Die ursprüng­li­che Idee war es so ähn­lich wie 2020 zu machen: Git­ter­ar­ti­ge, leich­te Zif­fern mit gewis­ser Tie­fe, die zusam­men­ste­hend im Inne­ren mit einer Lich­ter­ket­te bestückt wer­den kön­nen — nur eben mit dem 3D-Drucker anstatt manu­ell dem 3D-Stift. Als ich jedoch am Ende der Kon­struk­ti­ons­pha­se die Druck­zei­ten über­schlug, merk­te ich, dass die Zeit bis zur Par­ty nicht mehr reicht und ich ent­schied, die Zif­fern ein­zeln, etwas klei­ner und ohne akti­ve Beleuch­tung zu fer­ti­gen. Dadurch ver­kürz­te sich die Druck­zeit von 5 auf 3 Stun­den pro Zif­fer und ich erspar­te mir das Kle­ben und Beleuchten. 

Wäh­rend der Sil­ves­ter­ver­an­stal­tung fand mei­ne 3D-Druck-Deko ver­schie­de­ne Stand­or­te, bis eine Ecke neben dem DJ-Platz mit Ker­zen neu arran­giert wur­de. Das war dann ein Blick­fang. Am Ende der Par­ty habe ich die Zif­fern signiert und an vier Freun­de als Erin­ne­rung an einen schö­nen Jah­res­wech­sel ver­schenkt. Da hat­te sich der Auf­wand gelohnt!

Die ers­te Schicht füllt dabei die gan­ze Flä­che der jewei­li­gen Zif­fer aus. Das erhöh­te die Haf­tung der fol­gen­den Schich­ten und lässt das Ker­zen­licht durchscheinen.


Ich wün­sche allen ein gesun­des neu­es Jahr und für uns alle Frie­den in der Welt!